Psychotherapie, ADHS-Diagnostik & Achtsamkeit in Neuwied
Willkommen in meiner Praxis
Als Verhaltenstherapeutin möchte ich eine Anleitung zur Selbsthilfe geben. Das Zusammenspiel von Gedanken, Gefühlen und Verhalten steht in meiner Arbeit daher im Fokus, sodass Ressourcen erkannt und lösungsorientiertes Handeln gefördert werden können. Neben der klassischen kognitiven Verhaltenstherapie arbeite ich gerne mit schematherapeutischen Elementen und achtsamkeitsbasierten Techniken. Meine Arbeitsweise beschreibe ich dabei als authentisch und wertschätzend.
Mein Behandlungsspektrum umfasst prinzipiell alle psychischen Störungen, allerdings liegt mein therapeutischer Schwerpunkt auf Depression, Angst und ADHS. Ich biete hierzu Psychotherapie für Erwachsene in Einzel- und Gruppentherapie an.
Die Kostenübernahme erfolgt durch alle Kassen, Privatversicherungen und die Beihilfe.
Wichtige Info:
Liebe Patient*innen,
Die Praxisstruktur befindet sich ein bisschen im Umbau und deswegen gibt es ein paar Infos dazu. Ab Januar haben wir Verstärkung durch eine liebe Kollegin. Das bedeutet, es werden mehr Therapieplätze geschaffen, sowohl im Einzel- als auch im Gruppensetting. Anfragen für einen Gruppentherapieplatz (nicht Einzel) an diversen Wochentagen vormittags (8 oder 9 Uhr) oder nachmittags (14, 15 oder 16 Uhr) nehmen wir gerne entgegen. Dann vereinbaren wir einen Sprechstundentermin und schauen in diesem, ob eine verhaltenstherapeutische Gruppentherapie geeignet wäre.
Kurzfristig wird diese Umstrukturierung allerdings auch die ADHS-Diagnostik betreffen. Sie darf im ersten Quartal nicht wie gewohnt neben dem normalen Praxisalltag herlaufen, weil wir sonst unser erlaubtes Praxislimit überschreiten würden. ADHS-Diagnostiken sind somit im ersten Quartal 2026 ausschließlich für Privatversicherte möglich. Als kleiner Ausgleich versuche ich in diesem Quartal noch Diagnostiktermine zu schaffen.
Die nächste Terminvergabe findet statt am:
– 01.12. ab 11 Uhr (inkl. Terminvergabe für Privatversicherte für das 1. Quartal)
Wenn Sie Interesse an einer Diagnostik haben, schreiben Sie mir demnach am 01.12. ab 11 Uhr gerne eine Mail. Wie immer gilt, Anfragen vorher werden nicht mit einer Warteliste o.ä. berücksichtigt.
Sollten sich unverhofft doch kurzfristig während des ersten Quartals Terminmöglichkeiten ergeben, werden wir diese so schnell es geht bekannt geben.
Wir bitten um Verständnis und hoffen, dass wir ab dem 2. Quartal wieder mehr Diagnostiktermine anbieten können/dürfen.